Hier finden Sie den Elternbrief des Ministeriums bezüglich freiwilliger Selbsttests nach den Osterferien. Die Klassenleitungen werden Ihnen nach Ostern weitere Informationen zukommen lassen.
Hier finden Sie den Elternbrief zum Wechselunterricht ab dem 01.02.2021:
Kunstwerke... und ein kleiner Architekt!
Aulona und Albiona sind richtige Künstler! Das haben sie uns schon oft gezeigt! Ihre neuen Bilder beweisen wieder einmal, dass sie
großes Talent haben:
Ihr Bruder Florian zeigt, dass in ihm ein kleiner Architekt steckt. In dieser Villa würde er gerne mit seiner ganzen Familie leben...
Vielen Dank euch Dreien!
Ein Pinguin in Trier!
Schon wieder Post aus dem 1. Schuljahr! Unser Isaiah arbeitet und lernt nicht nur fleißig zu Hause... Er hat gleich am Anfang der
Woche diesen schönen Pinguin gebastelt:
Wir finden, dass das ein wirklich schöner Pinguin ist. Vielen Dank für deine Post, Isaiah! Bis bald in der Schule!
Liebe Eltern der Klasse 1a und 1b,
Sie können die Lernpakete für die kommende Woche am Montag, den 18.01.2021, von 9 - 12 Uhr in der Schule abholen kommen.
Liebe Eltern,
ab sofort können Sie den Antrag auf Lernmittelfreiheit sowie den Antrag auf Fahrtkostenübernahme bequem online stellen. Wie Sie das machen, können Sie hier nachlesen:
Wir werden Ihnen in der Schule die Lernmittelanträge auch in Papierform ausgeben. Sie müssen es also nicht online machen, sondern können es auch wie gewohnt schriftlich mit Stift und Papier beantragen. Sollten Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne.
0651 - 85262
gs.reichertsberg@gmx.net
Wichtig:
Für die Lernmittelfreiheit endet die Abgabefrist am 15.03.2021 und für die Fahrtkosten am 14.05.2021.
Ein Schneemann und seine Freunde
Wir freuten uns heute riesig, denn wir erhielten Post aus dem 1. Schuljahr! Genauer gesagt von Johannes aus der 1a!
Johannes kann wie so viele andere Kinder leider nicht in der Schule lernen. Aber auch zu Hause ist er fleißig! Johannes schnappte
sich Schere und Kleber und bastelte einen Schneemann mit seinen Freunden. Hier könnt ihr das Kunstwerk bewundern...
Vielen Dank, Johannes! Wir sehen uns hoffentlich bald wieder in der Schule!
Was macht ihr zu Hause?
Bastelt ihr wie Johannes? Seid ihr fleißig am Lernen? Habt ihr vielleicht sogar ein neues Hobby entdeckt? Schickt uns gerne eure
Fotos, Bilder oder Kunstwerke an: reichertsberg-melchior@web.de
Liebe Eltern der Klasse 1b,
der Unterricht der Klasse 1b fällt am Montag, den 14.12.2020, aus.
Liebe Eltern,
hier finden Sie ein Merkblatt des Ministeriums für den Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen.
Wichtige Information für die Eltern der Klasse 1b!
Der Unterricht der Klasse 1b fällt am Montag, den 30.11.2020, aus!
Das Kollegium der Grundschule Reichertsberg wünscht allen Schüler*innen und Eltern einen schönen ersten Advent!
Es gibt wieder Post von aus dem dritten Schuljahr! Hier können die Kunstwerke von Aulona bewundert werden.
09.11.2020
Liebe Eltern,
hier finden Sie den aktuellen Elternbrief des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz:
Das Kollegium der Grundschule Reichertsberg wünscht Ihnen und Ihrer Familie schöne Herbstferien!
04.10.2020
Liebe Eltern, liebe Kinder,
unsere Schulsozialarbeiterin Frau Moersdorf wird vorübergehend nicht an unserer Schule sein. Dafür dürfen wir nun
Frau Stefanie Schulze-König als Vertretung begrüßen.
Hier stellt sich unsere neue Schulsozialarbeiterin vor.
Herzlich willkommen an der Grundschule Reichertsberg!
23.09.2020
Kunst aus dem 3. Schuljahr!
Mehrere Kunstwerke erhielten wir letzte Woche von einem Mädchen aus dem 3. Schuljahr. Aulona präsentiert euch einen kleinen Auszug aus ihrer Kunstsammlung. Hier können die Bilder bewundert werden...
14.08.2020
Wichtige Ankündigung zum Schuljahresbeginn:
Nach den Sommerferien werden alle Klassen wieder im Schulgebäude unterrichtet. Die bekannten Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Das Tragen einer Mund-Nase-Maske im Schulhaus und auf dem Schulgelände ist ebenfalls weiterhin Pflicht.
Um die Zahl der Kinder bei er Ankunft auf dem Schulhof so gering wie möglich zu halten, beginnt der Unterricht zu unterschiedlichen Zeiten.
Unterrichtsbeginn 3. und 4. Schuljahr:
8.00 Uhr
Unterrichtsbeginn 2. Schuljahr:
8.15 Uhr
Diese Regelung gilt ab dem 1. Schultag, also ab dem 17.08.2020. Hier finden Sie auch das neueste Schreiben von Frau Dr. Hubig,
der Ministerin für Bildung in Rheinland-Pfalz:
Wir wünschen allen Eltern und allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schulahr!
07.07.2020
Hier finden Sie die neuesten Informationen vom Ministerium über den "Umgang mit dem Corona-Virus im neuen Schuljahr".
02.06.2020
Liebe Eltern,
ab sofort finden Sie unter "Downloads" die neuen Schulbuch- und Materiallisten für das neue Schuljahr. Für die Eltern unserer
Schulneulinge gibt es dort außerdem einen Elternbrief mit aktuellen Informationen.
27.05.2020
Liebe Eltern,
wie Sie sicher schon aus den Medien erfahren haben, werden auch die ersten und zweiten Klassen vor den Sommerferien noch
einmal Unterricht in der Schule haben. Da wir uns an die Hygienevorschriften halten, können nicht alle Klassen zusammen in der
Schule sein. Im Elternbrief finden Sie alle wichtigen Informationen...
17.05.2020
Das Jugendamt der Stadt Trier hat ein neues Konzept für "Inklusion an Trierer Schulen" entwickelt. Hier finden Sie einen kleinen
Überblick über das Konzept...
In diesem Zusammenhang ist Ihnen sicher schon aufgefallen, dass es an unserer Schule ein neues Gesicht gibt. Unsere
"Systemische Inklusionshilfe" Katharina Ingendahl verstärkt seit einiger Zeit unser Team. Hier stellt sich unser Neuzugang vor...
14.05.2020
Liebe Eltern der 3. Klassen,
ab dem 20.05.2020 startet die Schule verpflichtend für Ihre Kinder. Im aktuellen Elternbrief finden Sie alle wichtigen Informationen.
04.05.2020
Wir halten die Stellung!
Die vierten Klassen sind ab heute wieder zurück in der Schule. Unsere Viertklässler senden liebe Grüße an alle Reichertsberger,
die noch zu Hause üben und lernen. Bleibt gesund, bis wir uns alle in der Schule wiedersehen!
Post aus dem zweiten Schuljahr
Aulona hat uns schon vor einiger Zeit mit ihren Kunstwerken begeistert. Nun gibt es neue Bilder von unserer Schülerin aus der 2a!
Ihr könnt sie euch hier anschauen...
Aulonas Mitschülerin Ketrin hat sich in der Betreuung Schere und Kleber geschnappt. Folgendes hat sie gebastelt...
03.05.2020
Liebe Eltern,
hier finden Sie das aktuelle Elternschreiben des Ministeriums. Frau Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, gibt einen Ausblick über die Zeit bis zu den Sommerferien.
Und hier die bulgarische Übersetzung:
28.04.2020
Liebe Viertklässler,
ab nächster Woche geht es für euch wieder los! Wie ihr sicher wisst, ist es sehr wichtig, sich an einige Regeln und Vorsichtsmaßnahmen zu halten. Eure Lehrer werden euch am ersten Schultag alles in Ruhe erklären...
Eine Sache ist jetzt schon wichtig:
Stellt euch bitte vor Schulbeginn an den alten Treffpunkten eurer Klassen auf. Es gibt eine Reihe für die 4a, 4b, NB (Notbetreuung)
und auch für DaZ (hier kannst du dich aufstellen, wenn du in der 4. Klasse bist und an DaZ teilgenommen hast)
Achtet dabei bitte auf den Sicherheitsabstand. Auf dem Boden findest du hier Markierungen, die dir dabei helfen.
Wir freuen uns darauf, euch am Montag wieder in der Schule zu sehen. :)
23.04.2020
Liebe Eltern,
während die vierten Klassen ab dem 4.5.2020 wieder Unterricht in der Schule haben werden, bleiben die Klassenräume der Klassen
1-3 vorerst geschlossen. Alle weiteren wichtigen Informationen und Hinweise finden Sie hier...
21.04.2020
Liebe Eltern der 4. Klassen,
am Donnerstag, den 23.04.2020, können Sie die neuen Lernpakete von 8 - 12 Uhr in der Schule abholen.
20.04.2020
Liebe Eltern der 2. Klassen,
unter "Downloads" finden Sie die neuen Arbeitspläne für unsere Klassen 2a und 2b.
17.04.2020
Liebe Eltern,
hier können Sie das neueste Schreiben des Ministerums einsehen. Die Schule bleibt bis zum 4.5.2020 geschlossen. Genauere
Informationen für Ihr Kind und die jeweilige Klasse finden Sie demnächst auf unserer Seite (oder die einzelnen Klassenleitungen
werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen).
17.04.2020
Kunstwerke aus dem 1. Schuljahr
Ein Mädchen aus unserer 1a scheint ganz großen Spaß an Kunst zu haben! Lilli berichtet uns, dass sie in den Ferien und in ihrer
Freizeit am liebsten malt. Sie hat uns zwei ihrer vielen Kunstwerke zugeschickt. Ihr könnt sie hier unten bewundern...
Wir wünschen dir noch viel Spaß beim Malen, Lilli! Danke für deine Bilder!
Was macht ihr zu Hause, wenn keine Schule ist?
Wenn du Lust hast, schicke uns deine Bilder, Fotos oder geschriebenen Geschichten und zeige uns, was du so zu Hause machst.
Die Post bitte an: reichertsberg-melchior@web.de
17.04.2020
Ein neues Hobby
In den Ferien verbringt ihr sicher viel Zeit mit euren Hobbys. Jonas aus der Klasse 4b hat ein neues Hobby für sich entdeckt!
Dieses Hobby macht ihm sicherlich nicht nur viel Spaß, sondern ist auch sehr hilfreich in diesen Tagen. Jonas setzt sich in seiner
Freizeit an die Nähmaschine und näht Behelfs-Masken. Ihr habt sicher schon einige Menschen mit diesen Masken gesehen oder
tragt vielleicht sogar selbst welche hin und wieder. Da es schwierig sein kann, diese Masken zu kaufen, näht Jonas kurzerhand
fleißig selbst für seine Freunde und Familie.
Eine wirklich tolle Aktion, Jonas!
17.04.2020
Ein kleines, verrücktes Weltraumbüchlein
Wie sieht es im Weltraum aus? Wie wäre es wohl, wenn man dorthin reisen könnte?
An unsere Schule haben wir im 3. Schuljahr einen kleinen Forscher, der sich genau das gefragt hat.
Anas hat dieses schöne und interessante Weltraumbuch selbst gemalt und geschrieben.
Vielen Dank für deine Post an uns, Anas!
14.04.2020
Langeweile zu Hause?!
Aulona hat auf Langeweile keine Lust! Die Schülerin aus der Klasse 2a hat die Zeit zu Hause genutzt und ein eigenes Bilderbuch
erfunden. Die Geschichte über eine kleine Maus und einen großen Bären hat uns sehr begeistert! Außerdem hat Aulona ein
Osterbild gemalt und wünscht allen Kindern schöne Ferien.
Auch Aulonas kleiner Bruder Florian aus der Klasse 1a ist fleißig in den Ferien. Dort unten kannst du zwei seiner Kunstwerke bestaunen.
Lieben Dank an Aulona und Florian für ihre Post an uns!
10.04.2020
Liebe Kinder,
jetzt ist es schon einige Zeit her, dass wir uns alle gemeinsam in der Schule sehen konnten. Die Osterferien haben nun begonnen. Wir wünschen euch allen schöne Ostertage und eine gute Zeit zu Hause.
Wir freuen uns darauf, wenn wir uns bald wiedersehen und ihr die Schule wieder lebendig macht.
Frohe Ostern und bis bald
Eure Reichertsberger
Kleines Osterrätsel
Findest du die acht Küken, die in dem Foto versteckt sind?
Viel Spaß beim Rätseln!
07.04.2020
Neues von Knietzsche!
Liebe Kinder,
ihr kennt Knietzsche aus dem Sozialtraining mit Frau Moersdorf.
Schaut euch an, was Knietzsche zum Corona-Virus zu sagen hat:
EInfach hier anklicken.
07.04.2020
Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz hat einen Brief verfasst für alle Eltern und Sorgeberechtigten mit Tipps,
Hilfestellungen und unter Umständen nützlichen Adressen und Telefonnummern.
06.04.2020
Fällt euch die Decke auf den Kopf?
Wir haben uns im Internet umgeschaut und einige Angebot gefunden, damit sich die Wartezeit bis zum Schulbeginn nicht allzu lang anfühlt.
1. Das Stadtmuseum Simeonstift
Das Stadtmuseum Simeonstift läd alle großen und kleinen Künstler zum Malen ein. Das „Mega große Kritzelblatt“ hält einige kreative Malaufgaben für die Kinder bereit.
Wer mag, kann seine Kunstwerke sogar einscannen und an folgende Adresse senden: museumspaedagogik@trier.de
Und auch das TRIKI-Büro hat sich Gedanken gemacht, was Kinder und Jugendliche zu Hause alles tun können. Auf der Seite des TRIKI-Büros ( hier klicken bitte ) finden sich immer wieder neue Ideen, die einen Blick wert sind.
Das Stadtmuseum Simeonstift Trier macht in diesem Jahr wieder beim Zukunftsdiplom der Lokalen Agenda 21 Trier mit. Stöbern Sie schon jetzt mit den Kindern im Programm, das online bereits zu finden ist. Für alle Angebote des Stadtmuseums kann man sich ab sofort anmelden.
Alle Infos: www.zukunftsdiplom.de
30.03.2020
Ausdrucken von Arbeitsblättern
Habt ihr auch eine Mail mit vielen Arbeitsblättern zum Ausdrucken bekommen, aber keinen Drucker Zuhause??
Für alle Kinder, die nicht auf einen Drucker zurückgreifen können, gibt es einen tollen Service des Bistums Trier: Hier kann man kostenlos Arbeitsblätter ausdrucken lassen, die man dann per Post erhält! :)
24.03.2020
Nach Anweisung der Gebäudewirtschaft dürfen Eltern die Schule NICHT mehr betreten. Die Übungsmappen und Arbeitsmaterialien für die Kinder liegen außerhalb der Schule bereit. Sollen Sie Gesprächsbedarf haben und keiner der Lehrer ist in Sichtweite, bitte rufen Sie die Schulnummer 0651/85262 an und die Lehrer kommen vor die Tür.