Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Auf den Spuren der Römer in Trier

Jeder kennt die bekanntesten Bauwerke unserer Stadt. Sei es die Porta Nigra, die Kaiserthermen oder das Amphitheater. Heute gehören sie zu den Wahrzeichen Triers. Doch wie sah das Leben der Menschen damals aus, als sie gebaut wurden?

 

Die Kinder der 4. Klassen schlüpften in einer Projektwoche in die Rolle eines Historikers. Was genau geschah damals im Amphitheater? Gibt es wirklich unterirdische Gänge in den Kaiserthermen? Und was haben eigentlichen die römischen Särge mitten in unserer Schule verloren?

 

Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten sich die Schüler/innen eine Woche lang. Das Landesmuseum Trier unterstützte uns dabei tatkräftig. Wir durften uns das römische Grab direkt auf unserem Schulhof ansehen. Wir besichtigten die Bauwerke, besuchten das Landesmuseum und machten sogar eigene kleine Ausgrabungen.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für die große Unterstützung des Landesmuseums Trier.


 Auf den Spuren der Römer in Trier 

  Auf den Spuren der Römer in Trier 

  Auf den Spuren der Römer in Trier

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen